Eine genaue Betrachtung des Fotos ergibt Folgendes:

  • Die Versammlung findet in einem Konferenzraum statt.
  • An der Wand hängt ein Gemälde des Hausheiligen.
  • Auf dem Gemälde ist unten rechts eine Gans zu sehen.
  • Mit einer Gans dargestellt werden St. Ludger und St. Martin.
  • Das Josefshaus stand stets in enger Verbindung mit dem Martinistift in Nottuln. Gleicher Aufgabenbereich.
  • Es handelt sich wahrscheinlich um eine Versammlung im Martinistift Nottuln.
Foto aus 1934. Handelt es sich um den Bischof von Galen bei einer Predigt? Im St. Josefshaus? Die Frisur der Jungen im Vordergrund könnte zu den Jungen des Hauses passen.
Bischof von Galen. 17.04.37 ?: Dieses Foto könnte auf dem Gelände des St. Josefshauses entstanden sein.

In den letzten Monaten wurde viel an Kardinal von Galen erinnert und von ihm berichtet. Unter historischen Fotos vom St. Josefshaus fanden sich die drei vorstehenden. Nichts Genaues ist zurzeit bekannt. Herbert Göcke würden Erinnerungen, die jemand hat, interessieren. Es gibt schon so viele Heimatbücher von Wettringen, manches mehr unbekannt, z.B. die Geschichtes des Marienhospitals-Marienheimes. Im Entwurf liegt liegt der Text zur Geschichte des St. Josefshauses vor. In diesen Rahmen würden Infos zu den drei Fotos passen. Herbert Göcke ist erreichbar unter 02557/1263 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...