Musikanten im Heimathaus

Zum Singen alter Weihnachtslieder ins Heimathaus einzuladen, das war vor Jahren eine gute Idee des Heimatvereins Wettringen, wie sich bereits oft herausstellte. Margret Schröder hatte am Freitag recht, als sie davon Sprach, es sei bereits eine Tradition geworden, die großen Zuspruch gefunden habe. Davon zeugten die zahlreichen Gäste im Heimathaus. Viele Helfer hatten alles für ein gutes Gelingen vorbereitet. Kaffee, Glühwein und Holunder-Apfel mundeten. Lisa Korthues, Magdalene Münning, Martha Bültel und Lisbeth Grönefeld sorgten dafür, dass die Tassen nicht lange leer blieben. Auch die Teller mit den leckeren Piepkuchen füllten sich wie von Geisterhand immer wieder. Garanten dafür waren am Herdfeuer die Piepkuchenbäcker Ernst-Josef Bültel, Hermann Grönefeld und Paul Teupen. Langeweile kam keine Minute auf. Dagmar Dolleck begeisterte mit schönen Weihnachtsliedern, Margret Schröder und Maria Göcke trugen besinnliche und heitere Weihnachtsgeschichten vor. Und natürlich wurde viel gesungen. Mitsingen konnte ein jeder, denn die Heimatvereinsmusikanten Paul Berning und Werner Außendorf hatten Liederhefte ausgelegt, stimmten mit ihren Akkordeons an und dann klappte es wie bei einem eingeübten Gesangsverein. Ob Zeit zum Klönen blieb? Gar keine Frage. Vereinsvorsitzender Werner Janning bedankte sich bei allen Mitwirkenden, gab des Programm des ersten Halbjahres 2014 bekannt und wünschte zum Abschluss eine gutes neue Jahr.