Osterfeuer 2014

19.30 Uhr läuteten die Glocken von St. Petronilla und luden zur Teilnahme an einer besinnlichen Andacht ein. Versammelt waren in der Kirche u.a. auch viele Pfardfinder. Sie zündeten an der Osterkerze ihre Pechfackeln an und marschierten mit diesen an der Steinfurter Aa entlang zum Osterfeuerplatz auf den Aawiesen. Mit dem gesegneten Feuer der Osterkerze entzündeten sie  den riesigen Holzstoß, der in einer ungewohnt kurzen Zeit voll zum Himmel loderte. Ein derartiges Osterfeuer hatte man schon lange nicht mehr erlebt. Dafür sorgte der „Blasebalg Ostwind“, der ganz schön kräftig blies und in den vergangenen Tagen für trockenes Holz gesorgt hatte. Vor der gewaltigen Hitze wich man schnell zurück. Heimatvereinsvorsitzender Werner Janning hatte zurvor die beträchtlich vielen Menschen, die sich versammelt hatten, um dem alten Brauch beizuwohnen, herzlich willkommen geheißen. Er bat, die vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wettringen intonierten  schönen Osterlieder mitzusingen. Gar nicht so leicht. Wer konnte den die Text noch auswendig? Wer kannte die Melodien? Mit dem Lied „Fest soll mein Taufbund immer stehen“ endete die offizielle Feier. Die Wettringer Bierfreunde sorgten dafür, dass man anschließend in netter Runde noch beisammenbleiben konnte. Für die Sicherheit am Osterfeuerplatz sorgte die Ortsfeuerwehr Wettringen.