Die erste Abendradtour, zu der der Heimatverein Wettringen in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein „Posenkieker“ Wettringen am Freitagabend eingeladen hatte, wurde zu einem vollen Erfolg. Knapp 40 Interessierte, nicht nur aus der Gruppe „Rentnerband“, sondern auch Jüngere folgten dem Heimatvereinsvorsitzenden Werner Janning sowie dem Angelsportvereinsvoristzenden Wilhelm Laubuhr. Die Strecke führte durch Rothenberge-Hinterberg, die Brechte und über Bilk zum Eschsee in Haddorf, einem Vereinsgewässer des Angelsportvereins von etwa 1,5 Hekatar Größe. Wilhelm Laubuhr erläuterte allen die Gestaltungsmaßnahmen dieses Naturkleinods und informierte über die Gewässer- und Besatzpflege des Angelsportvereins. Erfreulich, so seine Aussage, sei die in den letzten Jahren stetig zu beobachtende Verbesserung der Wasserqualität, auch in Aa und Vechte. Hinsichtlich des Fischreichtums schneide die Steinfurter Aa ein wenig besser ab als die Vechte. Hechte von 1 Meter Länge und Aale von 1,10 m seien durchaus schon gefangen worden. Nach einer Erholungspause führte der Weg weiter zum Rastplatz „Hagenhoffs Mühle“, der in Zusammenarbeit von Angelsport- und Heimatverein erstellt und vor einigen Wochen der Öffentlichkeit übergeben wurde. Die sehr schöne Tour klang aus mit einem kleinen Umtrunk im Anglerheim an der Aa auf dem Hof Termühlen. Zu den nächsten Abendradtouren, die stets über eine Strecke von 16 – 19 km führen und in einem etwas zügigeren Tempo gefahren werden, lädt der Heimatverein am 10. Juli und am 07. August ein. 18 Uhr starten diese Fahrten am Heimathaus. Auch in diesem Sommer bietet der Heimatverein wieder etliche weitere Radtouren an. An drei Dienstagnachmittagen (07. Juli, 21. Juli und 04. August) starten um 14 Uhr die drei bewährten „Fahrten ins Blaue“ ab Heimathaus. Gefahren wird in einem gemächlichen Tempo, im Verlauf einer Kaffeepause kann man sich für den weiteren Weg stärken. Die wieder von Hermann Münning vorbereitete Ganztagstour findet am Samstag, 05. September, statt.