Hochbetrieb herrscht zur Zeit auf dem Gelände des Heimathauses. Mitglieder des Heimatvereins, des Fördervereins, des Traktorenclubs sind mächtig beschäftigt. Zusammengeschlossen haben sie sich im Arbeitskreis Heimathaus bzw. der so genannten Rentnergruppe. Wenn also von dieser gesprochen wird, sind alle drei Vereine mitgemeint. Nicht mehr an seinem alten Platz findet man vorübergehend die Bleichhütte. Sie stand bislang mit den Balken auf feuchtem Boden, und da beginnt selbst das beste Eichenholz im Laufe der Jahre unter den Witterungsbedingungen zu leiden, es fault. So lautete also der Beschluss: Pfannen runter, alles mit Verstrebungen sichern, Bagger her und sie vorübergehend an einen anderen Platz bringen. Was manch einer nicht glauben wollte: Das gelang ohne jeden Schaden. Mittlerweile entstand aus alten Sandsteinen, wie sie früher für die Fundamente verwendet wurden, ein solches, und in den nächsten Tagen wird die Bleichhütte hier wieder ihren Platz finden. Am Sonntag können die Besucher des von den drei genannten Vereinen organisierten besonderen Aktionstages sie in neuem Glanz besichtigen.
Wer in den Ecken stöbert, findet manches. So fanden Hermann Hellermann und Antonius Schulte-Sutrum einen alten Schraubstock, wie er vor Jahren auf jedem Bauernhof zum Werkstattinventar gehörte.. So manche Reparaturarbeit wurde eigenständig erledigt. In Märchen wird er manchmal erwähnt, dann bringt der Gute Bösewichter mit List und Tücke dazu, die Hände hier einschrauben zu lassen. Was dann weiter mit ihnen geschah, war für diese nicht so angenehm.

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...