Der Heimatverein Wettringen lädt am Sonntag, dem 26. März 15 Uhr, alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in die Bürgerhalle ein. Begonnen wird nach der Begrüßung mit einem gemütlichen Kaffeetrinken mit frischem Rosinenbrot und Kuchen aus dem Backhaus des Heimathauses. Während des Kaffeetrinkens unterhält ab ca. 15.20 Uhr die Musikgruppe des Marienheimes, es folgt der Geschäftsbericht mit anschließender Aussprache. Danach werden der Kassen- und der Kassenprüfbericht vorgetragen mit dem Antrag auf Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstandes.

Wahlen stehen auch auf der Tagesordnung.
Zu entscheiden ist über folgende Ämter: 1. Vorsitzender, Schriftführer, 1 – 2 Beisitzer.

Der Wahl folgen zwei alte Kurzfilme übers „Hiärtken van de Wiält“. Zum Ende der Mitgliederversammlung wird der Punkt „Verschiedenes“ aufgerufen. Zwischenzeitlich sorgen Paul Berning und Werner Außendorf für die musikalische Unterhaltung.

Es wird ein Kostenbeitrag von 4 Euro erhoben. Die Teilnahmekarten sind gegen Einzahlung des Betrages bei der Volksban bzw. der Kreissparkasse zu erhalten, ebenso gegen Barzahlung im Heimathaus. Diese Jahreshauptversammlung bietet Wettringer Neubürgern eine gute Gelegenheit, Altwettringen (Filme) und den Heimatverein kennen zu lernen. Sie sind auch herzlich eingeladen und können sich wie die Mitglieder anmelden. Beitrittserklärungen liegen aus und wer vor der Versammlung beitritt, kann auch gleich mitentscheiden, z.B. bei den Wahlen.

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...