Das nächste Ziel des Mehrtagesausfluges des Heimatvereins Wettringen ist der Spessart. Gerade ist die diesjährige Fahrt beendet, schon liegen Anmeldungen für die nächste vor. Sie führt im kommenden Jahr vom 26. August bis zum 01. September 2018 in den Spessart nach Heimbuchenthal. Viel Grün, Entspannung, Erholung und Kultur – so präsentiert sich der staatlich anerkannte Erholungsort im Spessart seinen Besuchern aus nah und fern. Heimbuchenthal mit seinen rund 2.300 Einwohnern liegt im oberen Elsavatal mitten im Naturpark Spessart. Die im Jahr 1282 erstmals urkundlich erwähnte Wohn- und Fremdenverkehrsgemeinde Heimbuchenthal ist seit Jahren der beliebteste Fremdenverkehrsort im Spessart.

Das genaue Programm ist noch in Bearbeitung. Aber geplant sind u.a. Ausflüge in die Kulturhauptstadt Aschaffenburg und in die Residenzstadt Würzburg, ein Spaziergang im Landschaftspark Schönbusch, einem der schönsten Deutschlands, Besichtigung des Schlosses Mespelbrunn, Besichtigung der Städte Lohr am Main und Wertheim (Stadt am Zusammenfluss von Main und Tauber), eine Schifffahrt auf dem Mein. Auf der Hinfahrt wird Station in Limburg gemacht.

Der Reisepreis beträgt im Doppelzimmer pro Person 479 Euro, im Einzelzimmer 509 Euro.
Im Reisepreis inbegriffen sind: Busfahrt – auch vor Ort, Unterkunft mit Halbpension, Schifffahrt auf dem Main, alle Eintritts-, Führungs- und Servicegelder.

Auskünfte erteilt Margret Schröder, Telefon 02557/1479.
Eine Anzahlung von 50 Euro gilt als verbindliche Anmeldung.

Konto: Sparkasse Steinfurt IBAN 04 4035 1060 0072 0673 90.

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...