16 Jahre übernahm Margret Schröder im Vorstand des Heimatvereins Wettringen das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden, nunmehr stellte sie sich nicht der Wiederwahl. Bereits lange im Vorfeld hatte sie das ihren Vorstandskollegen kundgetan. „Margret lässt grüßen, sie ist zur Zeit auf Mallorca. Sie möchte nicht erneut für den Vorstand kandidieren“, informierte Vorsitzender Werner Janning die zahlreichen Heimatfreunde, die zur Generalversammlung in die Bürgerhalle gekommen waren, und ergänzte rückblickend, sie habe sich vor allem um die Dienstags-Radtouren und die mehrtägigen Busfahrten verdient gemacht. Und zur Beruhigung der Freunde dieser Busfahrten: „Margret will die mehrtägigen tollen Bustouren auch ohne Vorstandsamt weiterführen.“ Die nächste Mehrtagesfahrt ist, wie Insider wissen, bereits in trockenen Tüchern. Es geht in den Spessart. Sobald Margret Schröder wieder aus Mallorca daheim ist, wird sich der Heimatverein bei ihr mit einem Präsent bedanken. Aus dem Vorstand schied ferner die Beisitzerin Frederike Cyprian-Dirks nach sechs Jahren aus. „Sie möchte leider nicht wieder kandidieren“, sagte Werner Janning. Auch ihr galt ein Dankeschön mit einem Präsent für die ehrenamtlich geleistete Arbeit durch den Vorsitzenden Werner Janning. Frederike Cyprian-Dirks sicherte ebenfalls zu, außerhalb der Vorstandsarbeit gerne bei besonderen Veranstaltungen helfend einzuspringen.

Als neuen stellvertretenden Vorsitzenden schlug der Vorstand sodann Bernd Dircksen vor. Er gehöre bereits seit Jahren dem  Ortsvorstand als Beisitzer an und arbeite auch im Vorstand des Kreisheimatbundes mit, hieß es. Die Wahl von Bernd Dircksen erfolgte bei drei Enthaltungen ohne Widerspruch. Er nahm die Wahl an. Anschließend war über das Amt des Kassierers zu entscheiden, das Hermann Münning in den letzten Jahren inne hatte. Es sei ein „mit viel Arbeit“ verbundenes Amt, so Werner Janning. Die Kassenprüfer hätten ihm „stets eine übersichtliche und gewissenhafte Buchführung“ bescheinigt. „Wir sind im Vorstand froh, dass Hermann das Amt weiterführen will und dass er auch viele andere Aufgaben im Vorstand übernimmt.“  Die einstimmige Wiederwahl von Hermann Münning zum Kassierer war gar keine Frage. Zum Schluss des Wahlvorganges war über acht Beisitzer zu entscheiden. Vorgeschlagen wurden zur Wiederwahl Sylvia Hartmann, Dieter Rose, Engelbert Rauen, Willi Heimann, Franz Stegemann und Herbert Göcke. Als neue Kandidaten für die freigewordenen Posten standen Markus Tappe und Hermann-Josef Meißmer bereit. Sie alle wurden einstimmig gewählt. Der Vorstand  setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Werner Janning, Bernd Dircksen, Sylvia Hartmann, Antonia Pähler, Herbert Göcke, Engelbert Rauen, Christel Möllerwessel, Markus Tappe, Hermann Münning, Willi Heimann, Hermann-Josef Meißmer, Irmgard Kockmann, Bürgermeister Berthold Bültgerds, Dieter Rose.

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...