liebe Heimatfreunde!
Ein Jahr mit vielen Einschränkungen und Unsicherheiten neigt sich dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat uns gelehrt, dass nicht alles planbar und sicher ist. Die sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Folgen der letzten 9 Monate, aber auch die Herausforderungen in der Zukunft sind gewaltig. Uns ist in diesem besonderen Jahr sicherlich aber auch bewusst geworden, wie hoch die Lebensqualität in unserem liebenswerten „Hiärtken van de Wiält“ ist.
37 Termine und Veranstaltungen umfasste unser Jahresprogramm 2020, nur 10 Veranstaltungen konnten wir durchführen.
Aber trotz großer Corona-Einschränkungen waren wir aktiv: Am Bahndamm entstand ein neuer Rastplatz, zwei Wandertouren wurden erarbeitet und ausgeschildert, die Rentnergruppe war unter Beachtung der Corona-Bedingungen jeden Mittwoch am Heimathaus mit Pflege- und Restaurierungsarbeiten aktiv und im September konnten wir den hochwertigen Bildband „Wettringen“ von Engelbert Rauen herausgeben.
Die Generalversammlung im März musste ausfallen, wir hoffen, dass diese wichtige Mitgliederversammlung am 6. Juni 2021 stattfinden kann. Dann werden auch die Rechenschaftsberichte der Jahre 2019 und 2020 vorgelegt.
In den letzten Jahren präsentierten wir immer zum Nikolausmarkt im Dezember das Programm für das Folgejahr. In diesem Jahr war das nicht möglich, niemand weiß, was Corona uns in 2021 ermöglicht. Wir haben aber eine vorläufige Übersicht über geplante Veranstaltungen im nächsten Jahr erstellt, alles steht unter Corona-Vorbehalt. Wir hoffen, dass zumindest die Außenveranstaltungen ab März wieder stattfinden können und bald auch wieder das Heimathaus genutzt werden kann.
Mein herzlicher Dank gilt allen Heimatfreunden, die in diesem schwierigen Jahr für unseren Heimatverein aktiv waren! Ich wünsche Ihnen/Euch allen ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfestim Kreis der Familie, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, einen zuversichtlichen Glauben an das Morgen und die Hoffnung auf einbesseres Jahr 2021!
Mit herzlichen Grüßen,
Werner Janning,
1. Vorsitzender
Vorläufige Jahresplanung 2021 - soweit die Corona-Pandemie es ermöglicht!!!
Im Januar und Februar wird uns Corona- keine Veranstaltungen im Heimathaus erlauben.
- Do. 5.3.
- Heimatgeschichtlicher Kaminabend
- So. 14.3.
- Frühjahrswanderung (statt Winterwanderung)
- April
- Kartoffel-Pflanzaktion mit Kita-Kindern
- Mai / Juni
- Freiluftkonzert mit der Gruppe Strauhspier am Heimathaus
- So. 6.6.
- Mitgliederversammlung (15 Uhr Bürgerhalle)
- Mi. 30.6.
- Bauern- und Handwerkermarkt (mit Verkehrsverein)
- So. 25.7.
- Spiele- und Familientag am Heimathaus
- So. 1. – Do.5.8.
- 5-Tageswandertour im Odenwald
- Sa. 18.9.
- Lambertisingen am Heimathaus
- So. 19.9.
- Kartoffelfest (mit Traktorenclub) ab 11 Uhr am Heimathaus
- Di. 9.11.
- Heimatgeschichtlicher Kaminabend
- Mi. 29.12.
- Weihnachtsliedersingen
Radtouren:
a) Fahrten ins Blaue am 22.6., 20.7. und 13.8. (dienstags 14 Uhr ab Heimathaus)
b) Abendradtouren am 14.5., 11.6. und 20. 8. (freitags 18 Uhr ab Heimathaus)
c) ortsgeschichtliche Erkundungstour am So, 18.7. (14 Uhr ab Heimathaus)
d) Ganztagsradtour am Sa. 11.9. (10 Uhr ab Heimathaus)