Der vom Heimatverein Wettringen im September herausgegebene neue Bildband über Wettringen hat bisher eine gute Resonanz gefunden.

Etwa 400 Bildbände sind bereits veräußert worden. Der von Engelbert Rauen mit viel Herzblut erstellte Bildband umfasst 379 Fotos auf 184 großformatigen Seiten. Sein Werk ist ein beeindruckendes Zeitdokument, das die jüngere Geschichte und Gegenwart des „Hiärken van de Wiält“ durch ausdrucksstarke Fotos und informierende Erklärungen in faszinierender Weise anschaulich darstellt.

Eine völlig neue Perspektive bieten die zahlreichen Luftaufnahmen, die Engelbert Rauen mit einer Drohne erstellt hat. Beeindruckend sind auch die vielen Landschaftsaufnahmen.

Der Fotoband gliedert sich in sieben Themenbereiche: Die Ortsmitte, die neu entstandenen Wohngebiete, die Schul- und Sportanlagen, das Gewerbegebiet und die Verkehrsinfrastruktur, die Außenbereiche mit ihren schönen Landschaften, ein Überblick über das Vereinsleben und kulturelle Aktivitäten (z.B auch über das Gemeindejubiläum 2013), sowie Impressionen über Haus Welbergen.

Der hochwertige Bildband kann im Schreibwarengeschäft Füssner und vormittags im Heimathaus (Verkehrsverein) für 22 € erworben werden.

  • Strauhspier: plattdeutsche Musik vom Feinsten am 29.06.25 AdminAB (22.06.2025)

    Würde man in diesen Tagen seine Mitbürger nach der Bedeutung des plattdeutschen Begriffs „Strauhspier“ fragen, hätte das vielfach nur ein Schulterzucken zur Folge. In einigen münsterländischen Ortschaften – und so auch in Wettringen – bekäme man...

    Weiterlesen...

  • Am Freitagabend (13.06.25) mit dem Rad zum Biohof Overesch AdminAB (11.06.2025)

    Wer als Autofahrer von Wettringen nach Burgsteinfurt fährt, richtet seinen Blick hinter der Einmündung des Neuenkirchener Damms gern nach links, wo auf grünen Weiden hunderte freilaufender Legehühner zu sehen sind, die in fahrbaren Hühnerställen...

    Weiterlesen...

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...