In dieser Woche hat der Vorsitzende des Heimatvereins, Werner Janning, im Heimathaus einen neuen Bildband über die Gemeinde Wettringen präsentiert.

Im Beisein von Bürgermeister Berthold Bültgerds und einigen Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins stellte Engelbert Rauen den neuen Bildband mit dem Titel „Wettringen– meine Heimat im Münsterland“ vor.

Auf 184 Seiten werden 387 Fotos über die städtebauliche Entwicklung des Ortskerns, der Siedlungen, des Industrie- und Gewerbegebietes, über die Außenbereiche mit schönen Landschaftsfotos und eine Bildserie über das Vereinsleben in der Gemeinde Wettringen gezeigt.

Der Druckerei Tecklenborg dankte Rauen für das professionelle Layout und den hervorragenden Druck des Fotobandes.

Rauen bedankte sich insbesondere beim Land NRW für den Heimatscheck, beim Heimatverein, bei Bürgermeister Berthold Bültgerds und bei Monika Schürmann von der Fa. Innogy aus Münster für die Unterstützung bei der Erstellung und dem Vertrieb des neuen Bildbandes.

Nur durch deren Hilfe war es möglich, dass dieser umfangreiche Bildband zu einem Preis von 22 € erworben werden kann. Er ist ab sofort beim Schreibwarengeschäft Füssner und beim Heimatverein erhältlich.

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...