Nach der langen Corona-Pause kann der Heimatverein endlich wieder zu einer Veranstaltung einladen:

Am Sonntag, 4.7.2021 tritt die Gruppe Strauhspier ab 17 Uhr wieder  am Heimathaus auf. Der ursprüngliche Termin im Februar 2020 fiel kurzfristig einer Orkanwarnung zum Opfer. Weitere geplante Termine mussten wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Der Heimatverein freut sich, dass die plattdeutsche Gruppe ihr erstes Konzert in ihrem Jubiläumsjahr im Wettringer Heimathaus gibt.

Seit 1981 singen und musizieren Nikolaus Evers, Helmut Schnieders und Hermi Sürken als plattdeutsche Liedermacher zusammen. Im Laufe der 40 Jahre erfreuten sie auf Einladung des Heimatvereins etwa alle zwei Jahre die Freunde plattdeutscher Musik. Sie bieten „alte Sprache in neuen Liedern“, singen in ihrer originellen Art über das tragikomische Banale, sprich über Liebe, Lust und Grünkohl. Das mehrfach mit Kulturpreisen ausgezeichnete Trio hat in Wettringen und Umgebung eine große „Fangemeinde“ entwickelt, die hoffentlich wieder zahlreich am 4.7. am Heimathaus vertreten sein wird.

Karten für das Konzert auf der Bühne neben dem Heimathaus sind im Vorverkauf für 7 Euro bei Schreibwaren Füßner, vormittags im Heimathaus und bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel 02557/7255 zu erwerben. Die bereits gekauften Karten für das ausgefallene Konzert im Februar 2020 behalten natürlich ihre Gültigkeit.

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...

  • Ausflug zur Stiftskirche Langenhorst am 29.03.25 AdminAB (16.03.2025)

    Die Stiftskirche von Langenhorst dürfte den meisten Wettringern nur von außen bekannt sein. Der Heimatverein hat jetzt eine Führung durch die Kirche möglich gemacht, die mit einem kleinen Ausflugsprogramm verbunden ist. Am 29. März können sich...

    Weiterlesen...

  • Rikscha-Projekt „Radeln ohne Alter“ läuft wieder! AdminAB (06.03.2025)

    Die Winterpause ist vorbei! Unser Projekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist wieder buchbar. „Radeln ohne Alter“(s. auch Kasten rechts unten:👍🏼Aktuell). Im Sommer 2024 war das Rikscha-Projekt erfolgreich angelaufen. Über 1800 km...

    Weiterlesen...