Es ist schon Tradition geworden, das große Kartoffelfest am Heimathaus Ahlers, ausgerichtet vom Heimatverein und dem Oldtimer-Traktoren-Club Wettringen. Wie im letzten Jahr ist es eingegliedert in das Herbstfest der Wettringer Werbegemeinschaft. Im Frühjahr haben Kindergartenkinder die Kartoffeln eingepflanzt, im Spätsommer wurden sie wieder von den Kleinen mit großer Freude geerntet. Beim Kartoffelfest werden die Knollen dann sortiert, verpackt und zum Kauf angeboten. Dabei kommen alte Erntemaschinen zum Einsatz und es werden auch jede Menge Trecker-Oldies ausgestellt. Auf vielen der Traktoren dürfen Kinder sogar herumklettern und die Eltern können Erinnerungsfotos mit dem Handy schießen. Aber es wird noch viele weitere Attraktionen rund um die Kartoffel geben, natürlich auch Gerichte, die aus der Gartenfrucht hergestellt werden, dazu aber auch andere kulinarische Köstlichkeiten. Kaffee und Kuchen gehören ebenfalls zum Angebot und für die Kinder gibt es eine Reihe attraktiver Spielmöglichkeiten auf dem Gelände des Heimathauses. Immer gibt es hier ausgelassene Stimmung und Spaß von 11 bis 18 Uhr. Also vorbeischauen!
So., 15. Septemeber: ab 11 Uhr wird die Kartoffel gefeiert!
-
Fr. 11.07. - Radeln am Abend: gemeinsam mit dem HV Ohne nach Haus Alst
AdminAB
(05.07.2025)
Radeln mit den Heimatfreunden aus Niedersachsen macht immer Spaß. Diesmal geht es mit dem HV Ohne gemeinsam zum Haus Alst in Horstmar. Sei gern dabei! Start ist um 18 Uhr am Wettringer Heimathaus. Dort ist später auch der Ausklang bei kühlen...
-
Strauhspier: plattdeutsche Musik vom Feinsten am 29.06.25
AdminAB
(22.06.2025)
Würde man in diesen Tagen seine Mitbürger nach der Bedeutung des plattdeutschen Begriffs „Strauhspier“ fragen, hätte das vielfach nur ein Schulterzucken zur Folge. In einigen münsterländischen Ortschaften – und so auch in Wettringen – bekäme man...
-
Am Freitagabend (13.06.25) mit dem Rad zum Biohof Overesch
AdminAB
(11.06.2025)
Wer als Autofahrer von Wettringen nach Burgsteinfurt fährt, richtet seinen Blick hinter der Einmündung des Neuenkirchener Damms gern nach links, wo auf grünen Weiden hunderte freilaufender Legehühner zu sehen sind, die in fahrbaren Hühnerställen...