Heimat ist da,

  • „wo wir verstehen und verstanden werden“ (Karl Jaspers)
  • wo wir uns geborgen fühlen, wo wir verwurzelt sind
  • wo wir nicht mehr wegziehen möchten

 

 Unser Heimatverein will den Heimatgedanken pflegen und stellt sich daher folgende Ziele:

  • Pflege des Brauchtums
  • Pflege der plattdeutschen Sprache
  • Mitwirkung bei der Aufarbeitung der Ortsgeschichte
  • Mitwirkung beim Erhalt der Umwelt und Natur
  • Mitwirkung bei der Bewahrung ortsbezogener Bausubstanz 
  • Durchführung von Studienfahrten, Fahrradtouren und Wanderungen  
  • Ahnenforschung

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.

 

Und wenn Sie Mitglied unseres Heimatvereins werden möchten …

(ausdruckbare Beitrittserklärung)

  • Strauhspier: plattdeutsche Musik vom Feinsten am 29.06.25 AdminAB (22.06.2025)

    Würde man in diesen Tagen seine Mitbürger nach der Bedeutung des plattdeutschen Begriffs „Strauhspier“ fragen, hätte das vielfach nur ein Schulterzucken zur Folge. In einigen münsterländischen Ortschaften – und so auch in Wettringen – bekäme man...

    Weiterlesen...

  • Am Freitagabend (13.06.25) mit dem Rad zum Biohof Overesch AdminAB (11.06.2025)

    Wer als Autofahrer von Wettringen nach Burgsteinfurt fährt, richtet seinen Blick hinter der Einmündung des Neuenkirchener Damms gern nach links, wo auf grünen Weiden hunderte freilaufender Legehühner zu sehen sind, die in fahrbaren Hühnerställen...

    Weiterlesen...

  • Tagestour mit dem Bus ins Emsland AdminAB (13.04.2025)

    Am Mittwoch, 21.5. unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt ins Emsland. Der Bus fährt um 8 Uhr ab Busbahnhof Richtung Emsland . Erstes Ziel ist das Schifffahrtsmuseum in Haren. Dort stehen ab 10 Uhr eine Schifffahrt auf der Ems sowie der Besuch der...

    Weiterlesen...